Schwatzen in Bayern
German Disziplin Männer:
1. Platz, Werner Oechsle mit 65 Punkte
2. Platz Florian Weiss gewann das Stechen gegen Peter Schneider mit 63 Punkten.
3. Platz Peter Schneider mit 63 Punkten
German Disziplin Damen:
1. Platz, Sibylle Wiedmer mit 57 Punkte
2. Platz, Martina Schrädobler durch stechen gegen Moni Kammerer mit 50 Punkten
3. Platz, Moni Kammerer mit 50 Punkte
American Disziplin Herren:
1. Platz, Florian Weiss
2. Platz, Markus Wiedmer
3. Platz, Holger Heise
American Disziplin Damen:
1. Platz, Martina Schrädobler
2. Platz, Elke Kussmaul
3. Platz Margit Weiss
Weiterhin viel Erfolg und gutes gelingen.
Turnier in Tübach-Schweiz
In der German Disziplin holte bei den Männern, Werner Oechsle den ersten Platz mit 66 Punkten.
Den zweiten Platz holte Florian Weiss mit 64 Punkten.
Den dritten Platz Markus Dubach mit 64 Punkten durch stechen gegen Florian Weiss.
Bei den Damen holte in der German Disziplin den ersten Platz, Martina Schrädobler mit 47 Punkten.
Den zweiten Platz, Sibylle Wiedmer mit 46 Punkten und den dritten Platz, Evi Laux mit 43 Punkten.
American Disziplin bei den Männern holte sich den ersten Platz, Werner Oechsle, den zweiten Platz, Florian Weiss und den dritten Platz, Markus Dubach.
American Disziplin bei den Frauen holte sich Evi Laux den ersten Platz, den zweiten Platz, Martina Schrädobler und den dritten Platz, Sibylle Wiedmer.
Wir gratulieren allen zu den tollen Ergebnissen und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Meadow Valley Cup in Schwaikeim am 26.07.025
Männer Ergenisse:
1. Platz Werner Oechsle, 85 Punkte
2. Platz Florian Weiss, 76 Punkte
3. Platz Emil Peterssen, 70 Punkte
Frauen Ergebnisse:
1. Platz Verena Daßler, 76 Punkte
2. Platz Martina Schrädobler, 56 Punkte
3. Platz Evi Laux, 56 Punkte nach stechen
Teamwertung:
1. Platz Werner Oechsle, Steffen Oechsle, Emil Petersen, 217 Punkte
2. Platz Adolf Dreiseitel, Martina Schrädobler, Michale Kapfinger, 170 Punkte
3. Platz Verena Daßler, Ralf Kreutzmann, Lars Müller, 167 Punkte
Neuer Rekord mit 217 Punkten in der Mannschaftswertung holten sich unser 1 Vorstand Werner Oechsle mit seinem Sohn Steffen Oechsle und Vereinsmitglied, Emil Petersen.
Wir gratulieren allen Werfern/innen zu diesen tollen Ergebnissen.
Kurpfalz Turnier in Mannheim am 12.07.2025
Ergebnisse Männer:
1. Platz Werner Oechsle mit 75 Punkten
2. Platz Jürgen Ellwanger 74 Punkten
3. Platz Florian Weiss mit 74 Punkten nach stechen
Ergebnisse Frauen:
1. Platz Verena Daßler mit 71 Punkten
2. Platz Martina Schrädobler mit 70 Punkten
3. Platz Elke Kussmaul mit 56 Punkten
Am 05.07.2025 starteten wir mit 9 Werfern bei unseren Eichenrieder Freunden.
Männer German Disziplin
1. Platz Werner Oechsle, 74 Punkte
2. Platz Peter Schneider, 72 Punkte
3. Georg Neumann, 69 Punkte
Frauen German Disziplin
1. Martina Schrädobler, 68 Punkte
2. Verena Daßler, 65 Punkte
3. Moni Kammerer, 54 Punkte
Mannschaftsauswertung:
1. Platz Peter Schneider, Georg Neumann, Heinrich Dlugososch, 183 Punkte
2. Platz Werner Oechsle, Sibylle und Markus Wiedmer, 179 Punkte
3. Platz Martina Schrädobler, Moni Kammerer, Michael Kapfinger, 175 Punkte
28.06.2025 Storchencup
Männer German Disziplin:
1. Platz Werner Oechsle, 71 Punkte
2. Platz Markus Wiedmer, 67 Punkte
3. Florian Weiss, 65 Punkte
Frauen German Disziplin
1. Sibylle Wiedmer, 55 Punkte
2. Claudia Tanner, 52 Punkte
3. Petra Borgo, 50 Punkte
Mannschaftsauswertung:
1. Platz Werner Oechsle, Sibylle und Markus Wiedmer, 193 Punkte
2. Platz Michale Huber, Emil Peterssen, Steffen Oechsle, 161 Punkte
3. Platz Florian und Margit Weiss, Sigfried Wagner, 157 Punkte
Nach erfolgreichem Stetson Cup in Schwaikheim ging es am 31.05.2025 zu unseren Hufeisenfreunden nach Graitschen.
Hier ging der Erfolg gleich weiter.
Ergebnisse Männer:
1. Platz, Werner Oechsle, 73 Punkte
2. Platz, Florian Weiss, 67 Punkte
3. Platz, Ralf Kreutzmann, 57 Punkte
Ergebnisse Frauen:
1. Platz, Sibylle Wiedmer, 67 Punkte
2. Platz, Verena Daßler, 62 Punkte
3. Platz, Margit Weiss, 54 Punkte
Teamwertung:
1. Platz, Werner Oechsle, Sibylle Wiedmer, Markus Wiedmer, 189 Punkte
2. Platz, Florian Weiss, Margit Weiss, Siegfried Wagner, 175 Punkte
3. Platz, Ralf Kreutzmann, Verena Daßler, Lars Müller, 163 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an alle Werfer/innen.
Stetson Cup / Vatertagturnier am 29.05.2025
Ein Dankeschön an alle Helfer und Besucher die mit uns einen tollen Tag mit guter Laune, Livemusik und gutem Essen, verbracht haben.
Ergebnisse German Disziplin:
Ergebnisse Männer:
1. Platz, Florian Weiss, 77 Punkte
2. Platz, Peter Schneider, 73 Punkte
3. Platz, Werner Oechsle, 66 Punkte
Ergebnisse Frauen:
1. Platz, Sibylle Wiedmer, 55 Punkte
2. Platz, Martina Schrädobler, 54 Punkte
3. Platz, Claudia Tanner, 51 Punkte
Teamwertung:
1. Platz, Peter Schneider, Georg Neumann, Heinrich Dlugosch, 176 Punkte
2. Platz, Werner Oechsle, Sibylle Wiedmer, Markus Wiedmer, 170 Punkte
3. Platz, Steffen Oechsle, Emil Petersen, Holger Heise, 169 Punkte
Ergebnisse American Disziplin:
Ergebnisse Männer:
1. Platz, Florian Weiss
2. Platz, Markus Wiedmer
3. Platz, Werner Oechsle
4. Platz, Siegfried Wagner
Ergebnisse Frauen:
1. Platz, Martina Schrödobler
2. Platz, Sibylle Wiedmer
3. Platz, Evi Laux
4. Platz, Moni Kammerer
Wir gratulieren allen Werfern/innen und bedanken uns recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme an dem Turnier.
Glühwein Pokal in Gniebel 15.02.2025
Am Samstag, den 15.02.2025 trafen wir uns bei unseren Hufeisenfreunden in Gniebel zum Glühwein Pokal.
Bei den Frauen holte sich Margit Weiss den ersten Platz, der zweite Platz ging an Reni Wagner und den dritten Platz belegte Sibylle Wiedmer.
Bei den Männern ging der erste Platz an Florian Weiss, der zweite Platz an Peter Schneider und den dritten Platz belegte Werner Oechsle.
Wir gratulieren allen Werfern/innen und bedanken uns für ein tolles und gelungenes Feschdle.
Es handelt sich beim Hufeisenwerfen um ein geselliges, aber dennoch recht anspruchsvolles Wurfspiel. Es wird dabei versucht aus einer festgelegten Entfernung spezielle Wurfeisen, in Form eines Hufeisens an / um einen Metallstab zu platzieren.
Abhängig von der gespielten Disziplin wird das Trefferbild unterschiedlich gewertet.
Das von unserem Ehrenpräsidenten Willy Räse erstellte Regelwerk umfasst eine American sowie eine German Variante.
Der deutsche Country und Western Dachverband PRO-COUNTRY e.V. übernahm dieses Regelwerk im Jahr 1995 bei seiner Gründung.
Seither erfreut sich dieses Wurfspiel stetig wachsender Beliebtheit.
Eine den Regeln entsprechende Hufeisenwurf-Bahn sollte eine ebene rechteckige Fläche von 1.83 m Breite und mindestens 14,03 m Länge sein. Ihre wesentlichen Bestandteile sind die Wurf Box und die Werfer Plattformen (an jedem Ende). Für Freiluftbahnen wird eine Nord-Süd-Ausrichtung empfohlen. Die Wurf Box ist ein quadratischer Bereich an beiden Enden der Wurfbahn, der sich vollständig innerhalb der Wurfbahn befinden muss. Der Abstand vom hinteren Rand der einen Wurf Box zum hinteren Rand der gegenüberliegenden sollte mindestens 14,03 m betragen.
Jede Box besteht aus:
Wurfgrube:
Die Wurfgrube ist ein mit Sand befüllter, rechteckiger Bereich in welchen dieHufeisen geworfen werden. Die maximale Länge (in der Wurfrichtung) beträgt 182 cm, die Mindestlänge 109 cm. Die maximale Breite beträgt 91 cm, die Mindestbreite 78 cm.
Werfer Plattformen:
Die Werfer Plattformen flankieren die Grube rechts und links und liegen parallel zueinander. Sie sollten beide gleich hoch sein und auch auf gleicher Höhe mit der höchsten Stelle der Grube liegen. Sie sollen 40 – 60 cm breit sein.
Der Pfosten ist das Ziel, auf das die Eisen geworfen werden. Jeder Pfosten soll mittig zwischen den Plattformen stehen, und sein Abstand vom vorderen und hinteren Rand der Grube soll jeweils mindestens 53,34 cm betragen. Bei regelkonformen Bahnen sind die beiden Pfosten 12,19 m voneinander entfernt.